ALS MEDIATOR

Mit lang­jäh­ri­ger Er­fah­rung als Bau­in­ge­nieur, Sach­ver­stän­di­ger und Wirt­schafts­me­dia­tor se­he ich in der Me­dia­ti­on ein ho­hes Po­ten­zi­al für in­ter­es­sen­ge­rech­te und wirt­schaft­li­che Kon­flikt­lö­sun­gen am Bau.

Brü­cken­bau ist die "Kö­nigs­dis­zi­plin" des Bau­in­ge­nieur­we­sens. Brü­cken­bau ver­ste­he ich auch als Zu­sam­men­füh­rung von Kon­flikt­par­tei­en mit dem Ziel ge­gen­sätz­li­che Po­si­tio­nen zu über­win­den und Lö­sun­gen zu ent­wi­ckeln.

Me­dia­ti­on ist ein zeit-​ und kos­ten­güns­ti­ges Ver­fah­ren zur Lö­sung von Kon­flik­ten mit ge­rin­gem Auf­wand und ge­rin­ger Ab­hän­gig­keit von Drit­ten. Die Me­dia­ti­on lässt in­di­vi­du­el­le Lö­sun­gen un­ter Be­rück­sich­ti­gung spe­zi­fi­scher Si­tua­tio­nen zu. In der Re­gel sind Me­di­ta­tio­nen zu mehr als 80% er­folg­reich.

Ziel der Mediation ist eine Konfliktlösung, die alle Parteien mittragen. Um das zu erreichen, führe ich in einem strukturierten, ergebnisorientierten Prozess durch mehrere Phasen der Mediation. Als neutraler Mediator bin ich überparteilich behilflich, einvernehmliche Lösungen zu entwickeln und zu vereinbaren. Dabei biete ich weder vorgefertigte Lösungen noch bewerte ich Recht oder Verhalten in der Vergangenheit.